Am 15.2.2007 schrieb die Sächsische Zeitung, dass sie einen anderen Weg im Bezug auf die Stadtwerke als Leipzig gehen möchte. Dort möchte man die Stadtwerke zum Teil verkaufen. Ich zitiere:
Das Rathaus drängt auf die Neuordnung der Technischen Werke Dresden (TWD). Die Gesellschaft, in der unter anderem die städtischen Drewag-Anteile und die Verkehrsbetriebe gebündelt sind, soll durch Zukäufe erweitert werden. Eine entsprechende Vorlage wird derzeit in den Stadtratsausschüssen behandelt. …
… Dies führt zu einer steuerlichen Entlastung. Für die Drewag-Ausschüttung muss die Stadt aufgrund dieses Querverbundes keine Körperschaftssteuer bezahlen.
Wer sich weiterhin für das Thema interessiert, dem sei ein Beitrag von TV-Magazin monitor (Direktlink: realMedia) ans Herz gelegt. Darin werden Beispiele angeführt, wie komunale Träger günstiger Arbeiten als Privatunternehmen.
4 Antworten zu Dresden will seine Stadtwerke zurückholen