Seit Freitag liegen die absolut schlechten Ergebnisse des Architekturwettbewerbes für das neue Dresdner Gewandhaus die Fläche des ehemaligen Gewandhauses vor. Die Ergebnisse kann man sich auch ansehen:
- 1. Preis – Cheret & Bozic (Stuttgart)
- 2. Preis – berger_röcker architekten (Stuttgart)
- 3. Preis – Sunder – Plassmann Architekten (Kappeln)
- 4. Preis – Prof. Andreas Meck, meck architekten (München)
- 5. Preis – Knerer & Lang (Dresden)
TourDresden.de und elmano.net schreiben auch über diesen Wettbewerb. Am 18. Mai werden die Entwürfe öffentlich um 19 Uhr im Plenarsaal des Rathauses diskutiert.
Mir persönlich gefällt der Entwurf von Knerer & Lang aus Dresden am besten von den 5 vorderen Plätzen. Die spielen durch die interessante Fassade wenigstens mit der Verspieltheit des Dresdner Barock. Wenn man den 5. Platz noch etwas aus seiner Kastenform befreit, dann könnte ich mir irgendwie ein modernes Gewandhaus vorstellen. Aber so treffen alle 5 Entwürfe nicht die Seele der Dresdner.
Der erste Platz wäre eine Schande für unsere Stadt!
UPDATE: Es gibt ja ein Gewandhaus. Der Wettbewerb bezog sich somit nicht auf ein neues Gewandhaus, sondern dessen ehemalige Fläche.
UPDATE 2: TourDesden.de hat nochmal nachgelegt.
Nachtrag: Videovorstellung des 1. Preises
Pingback: ptx1981.org » Städtezerbauung
Pingback: elmano.net » Blog Archive » Gewandhausneubau - Teil 2
Pingback: [digital:meditation] » Höhlenarchitektur
Pingback: Umgebungsgedanken » Blog Archiv » Statistiken und Rückkopplung