Genaueres könnt ihr entweder auf fast jeder Nachrichtenwebseite nachlesen oder hier nachhören. Ich habe den Infoteil zur WSB und das Gespräch mit Thomas Rosenlöcher aufgezeichnet.
Informationen
[audio:http://momocat.podspot.de/files/mdr_figaro_04072008_wsb_info.mp3]
Interview mit Thomas Rosenlöcher
[audio:http://momocat.podspot.de/files/mdr_figaro_04072008_wsb_rosenloecher.mp3]
Hinweis: Sendungsmitschnitt, MDR-Figaro, Journal am Morgen, 4.7.2008, Falls ich gegen Rechte verstoße, dann bitte ich darum, dies mir mitzuteilen.
Nachtrag: Weitere Beiträge gibt es beim MDR.
Nachtrag: Beiträge im DLF und DRadioKultur:
Vaatz disqualifiziert sich selbst
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/04/dlf_20080704_1313_e49c88f3.mp3]
Hermenau plädiert für Tunnellösung
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/04/dlf_20080704_0819_2413c248.mp3]
Martin Roth – „Verhärtungen immer schlimmer geworden“
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/04/drk_20080704_1151_043ab401.mp3]
Nagel – DRadio – Im Vorfeld zur Entscheidung
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/02/drk_20080702_1919_4eddfa2b.mp3]
Kultur Heute – Schonfrist trotz unschöner Brücke
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/04/dlf_20080704_1743_852ee2b2.mp3]
Kommentar UNESCO zu Waldschlösschenbrücke
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/07/04/dlf_20080704_1908_35184eb1.mp ]
3 Antworten zu Dresdner Elbtal bleibt auf der Roten Liste .