Abonnieren
Kategorien
- Blogvorstellung (42)
- Dresden (280)
- Energie (132)
- Ernährung (77)
- Foto (31)
- Gesellschaft (16)
- Gesundheit (24)
- Internet (106)
- Leben (2)
- Lebensqualität (156)
- Menschen (1)
- Mobilität (51)
- Musik (6)
- Nachhaltigkeit (142)
- Rückkopplung (146)
- Sachsen (33)
- Umgebungsgedanken (198)
- Umwelt (114)
- Veranstaltungen (2)
- Verantwortung (115)
- Video (83)
- Wahrheit (9)
- Web Montag (3)
- Zukunft (27)
Blogroll
Heimat
- art und wIEse
- blechBlog
- Die Neustadt
- Dresden für Kinder
- Dresden, ein Weltenschatz
- Dresdner Wandereule
- Journal ohne Ismus
- Königsbrücker.de
- mehrLicht
- Mensch und Natur
- Neustadt-Geflüster
- Pieschener Molenbrücke
- Ruhestoerung.net
- Saloppe bleibt!
- screenshine.net
- stefanolix
- TourDresden.
- www.elbtunnel-dresden.de
- www.welterbe-erhalten.de
Natur und Nachhaltigkeit
- 52 Wege
- Aktuelle Nachrichten von www.greenpeace.de
- Aktuelles
- Alles, was gerecht ist.
- Anständig einkaufen
- Ökologismus
- Biorama
- Blog ohne Diät
- Brennnessel
- Carbon Crusaders
- Connecting Youth – Netzwerk Blog
- Das Abenteuer Nachhaltigkeit
- Das LOHAS Blog
- das-ist-drin.de
- Der KleinsthofBlog
- Der Klimawandel Blog
- Die_Farmblogger
- DiscounterWatch
- ecofreak
- Energieblog
- ETHIKER
- exciting green – New Modern Eco-Lifestyle LOHAS Blog und Portal
- gebloggtewelten.de
- Genfood
- Google Video – Videosuche [nachhaltigkeit]
- Greencar
- Handelsblatt-Klima-Blog
- kathas welt
- Konsumguerilla
- landscaping
- lebensxsund
- mangoomangoo
- Mit dem Kopf voran
- Nachhall Texter
- Nachhaltig
- nachhaltigBeobachtet
- Nachhaltigkeitsnetz
- naturbelastet
- naturgetr.eu
- NplusK
- oekoblogger.de – ÖKOBLOG
- oekosmos.de – Das Informationsportal für Ökologie
- ogee.de – umwelt und entwicklung
- olivenoelkontor
- Powered by LOHAS Lifestyle
- RechargeIT Blog
- Rolf Kersten’s Weblog
- schonungslos
- solartaxi
- StartBlue! CO2 Magazin – CO2 Ranking
- Sustainablog
- Thomas‘ Notizblog
- www.zmp.de – Agrarmarkt
- Zukunftsaussichten
- zukunftsfähig – nachhaltig – leben
- Zunft[blog]
Webseiten
Archiv der Kategorie: Dresden
Die Erweiterung der Altmarktgallerie ist fad
Und wenn ihr mehr darüber wissen wollt, dann lest den Kommentar bei tourdresden.de. Die Gestaltung der Erweiterung ist auf jeden Fall eine Beleidigung fürs Dresdner Gemüt. Verdammt Profithaie!
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit Altmarktgallerie, Dresden, ECE, Erweiterung, tourdresden
Ein Kommentar
Politiker versagen beim Verwalten des Volkseigentums Deutsche Bahn
Zwei Videos die man mal direkt im Zusammenhang sehen muss: Video 1 Link: sevenload.com Quelle: http://www.mdr.de/mediathek/sachsen/4432633.html http://www.mdr.de/Media/stream/5585053-WinMedVideo-Large.asx mms://193.22.36.159/vgnwsm/FCMS-f59d1684-88a1-4d45-88ee-cbae91ef210f.wmv Video 2 Link: sevenload.com Quelle: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/560578 Ist doch krass, wie zwei Sachverhalte im Zusammenhang einen ganz neuen Blickpunkt schaffen. Jeder Sachverhalt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Video
Verschlagwortet mit Bahn, Berlin, Bus, Deutsche Bahn, Dresden, Grundstücke, Privatisierung
Kommentare deaktiviert für Politiker versagen beim Verwalten des Volkseigentums Deutsche Bahn
Dresden plant ZWEI weitere Brücken
Dresden plant in seinem Nordwesten zwei weitere Brücken. Die eine soll eine Straßenbahn vom Ostragehege nach Mickten tragen und die andere Brücke soll die Erfurter Straße über den Puschkinplatz in Richtung Friedrichstadt verlängern. Falls ihr mir das nicht glaubt, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit brücke, Dresden, Elbepark, Friedrichstadt, Mickten, Ostragehege, Ostragelände, Pieschen, Rahmenplan, stadtentwicklung, Stadtrat, Straßenbahn
18 Kommentare
zur Oberbürgermeisterwahl
Wenn ihr live zugucken wollt, wie die Wahlbezirke ihre Ergebnisse einreichen, dann öffnet ihr: http://www.dresden.de/dyn/wahlergebnisse/ob/
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit Dresden, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahl
2 Kommentare
Elbwiesen bewirtschaften
Am Wochenende habe ich gelernt, dass es wünschenswert ist, die Elbwiesen in Dresden zweimal im Jahr zu bewirtschaften. Dies könnte durch Schafe oder schlicht per Traktor geschehen. Der Schäfer kommt im Moment nicht überall zwei mal hin. Und der Traktor … Weiterlesen