Abonnieren
Kategorien
- Blogvorstellung (42)
- Dresden (280)
- Energie (132)
- Ernährung (77)
- Foto (31)
- Gesellschaft (16)
- Gesundheit (24)
- Internet (106)
- Leben (2)
- Lebensqualität (156)
- Menschen (1)
- Mobilität (51)
- Musik (6)
- Nachhaltigkeit (142)
- Rückkopplung (146)
- Sachsen (33)
- Umgebungsgedanken (198)
- Umwelt (114)
- Veranstaltungen (2)
- Verantwortung (115)
- Video (83)
- Wahrheit (9)
- Web Montag (3)
- Zukunft (27)
Blogroll
Heimat
- art und wIEse
- blechBlog
- Die Neustadt
- Dresden für Kinder
- Dresden, ein Weltenschatz
- Dresdner Wandereule
- Journal ohne Ismus
- Königsbrücker.de
- mehrLicht
- Mensch und Natur
- Neustadt-Geflüster
- Pieschener Molenbrücke
- Ruhestoerung.net
- Saloppe bleibt!
- screenshine.net
- stefanolix
- TourDresden.
- www.elbtunnel-dresden.de
- www.welterbe-erhalten.de
Natur und Nachhaltigkeit
- 52 Wege
- Aktuelle Nachrichten von www.greenpeace.de
- Aktuelles
- Alles, was gerecht ist.
- Anständig einkaufen
- Ökologismus
- Biorama
- Blog ohne Diät
- Brennnessel
- Carbon Crusaders
- Connecting Youth – Netzwerk Blog
- Das Abenteuer Nachhaltigkeit
- Das LOHAS Blog
- das-ist-drin.de
- Der KleinsthofBlog
- Der Klimawandel Blog
- Die_Farmblogger
- DiscounterWatch
- ecofreak
- Energieblog
- ETHIKER
- exciting green – New Modern Eco-Lifestyle LOHAS Blog und Portal
- gebloggtewelten.de
- Genfood
- Google Video – Videosuche [nachhaltigkeit]
- Greencar
- Handelsblatt-Klima-Blog
- kathas welt
- Konsumguerilla
- landscaping
- lebensxsund
- mangoomangoo
- Mit dem Kopf voran
- Nachhall Texter
- Nachhaltig
- nachhaltigBeobachtet
- Nachhaltigkeitsnetz
- naturbelastet
- naturgetr.eu
- NplusK
- oekoblogger.de – ÖKOBLOG
- oekosmos.de – Das Informationsportal für Ökologie
- ogee.de – umwelt und entwicklung
- olivenoelkontor
- Powered by LOHAS Lifestyle
- RechargeIT Blog
- Rolf Kersten’s Weblog
- schonungslos
- solartaxi
- StartBlue! CO2 Magazin – CO2 Ranking
- Sustainablog
- Thomas‘ Notizblog
- www.zmp.de – Agrarmarkt
- Zukunftsaussichten
- zukunftsfähig – nachhaltig – leben
- Zunft[blog]
Webseiten
Archiv der Kategorie: Dresden
Radfahrer und die OB-Kandidaten [Nachtrag 2]
Der ADFC lädt zu einer Podiumsdiskussion ein. Zugesagt haben bereits Helma Orosz, Peter Lames, Klaus Sühl und Eva Jähnigen. Thema: Was tun die Kandidaten für den Radverkehr in Dresden? Termin: am Dienstag 20.5.2008 Ort: Gewerkschaftshaus Schützenplatz 14 (Nähe Bahnhof Mitte) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit ADFC, Dresden, Eva Jähnigen, Fahrrad, Friedrich Boltz, Helma Orosz, Klaus Sühl, Peter Lames, Podiumsdiskussion, radeln, Radfahren, Radfahrer, Wahlkampf
331 Kommentare
Dresden feiert in den Welterbetag hinein
Am 31.5. gibt es eine dicke Fete auf dem Postplatz. Und am 1.6. findet dann der offizielle Unesco-Welterbetag statt. Selbst die Stadt Dresden hat dazu ein Programm (pdf) auf ihrer Webseite.
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit Dresden, unesco, unesco-tag, welterbe, Welterbetag, Weltkulturerbe, Weltkulturerbetag
392 Kommentare
Oberbürgermeisterkandidaten von Dresden im Gespräch
Bei der SZ kann man den OB-Talk von letzte Woche anschauen: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1835153 Folgende 6 Kandidaten waren zugange: Dirk Hilbert Peter Lames Eva Jähnigen Helma Orosz Klaus Sühl Friedrich Boltz
Veröffentlicht unter Dresden
Verschlagwortet mit Dirk Hilbert, Dresden, Eva Jähnigen, Friedrich Boltz, Helma Orosz, Klaus Sühl, OB-Wahl, Oberbürgermeisterwahl, Peter Lames, Wahl
60 Kommentare
Toleranz
ist wichtig. Auf Dresden bezogen: Die Brückengegner tolerieren den Wunsch nach einer autogerechten Elbquerung mittels Tunnel, die Brückenbefürworter tolerieren den Wunsch nach einem Tunnel nicht. Übrigens: An der Albertbrücke steht ein Stein mit der Inschrift: Freiheit ist immer die Freiheit … Weiterlesen
Konferenz: Stadtraum Dresden. Gemeinwesen und öffentlicher Raum nach 1945
Am Samstag findet eine interessante Konferenz im Stadtmuseum statt. Ich schleppe an diesem Tag leider Möbel und kann dort nicht zugange sein. Trotzdem will ich hier nochmal die Ankündigung bringen. Hingehen lohnt sich! Das Programm findet sich auf den Webseiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität
Verschlagwortet mit Dresden, Konferenz, Podcast, Postplatz, stadtentwicklung, Stadtmuseum, Stadtraum, waldschlößchenbrücke
88 Kommentare