Abonnieren
Kategorien
- Blogvorstellung (42)
- Dresden (280)
- Energie (132)
- Ernährung (77)
- Foto (31)
- Gesellschaft (16)
- Gesundheit (24)
- Internet (106)
- Leben (2)
- Lebensqualität (156)
- Menschen (1)
- Mobilität (51)
- Musik (6)
- Nachhaltigkeit (142)
- Rückkopplung (146)
- Sachsen (33)
- Umgebungsgedanken (198)
- Umwelt (114)
- Veranstaltungen (2)
- Verantwortung (115)
- Video (83)
- Wahrheit (9)
- Web Montag (3)
- Zukunft (27)
Blogroll
Heimat
- art und wIEse
- blechBlog
- Die Neustadt
- Dresden für Kinder
- Dresden, ein Weltenschatz
- Dresdner Wandereule
- Journal ohne Ismus
- Königsbrücker.de
- mehrLicht
- Mensch und Natur
- Neustadt-Geflüster
- Pieschener Molenbrücke
- Ruhestoerung.net
- Saloppe bleibt!
- screenshine.net
- stefanolix
- TourDresden.
- www.elbtunnel-dresden.de
- www.welterbe-erhalten.de
Natur und Nachhaltigkeit
- 52 Wege
- Aktuelle Nachrichten von www.greenpeace.de
- Aktuelles
- Alles, was gerecht ist.
- Anständig einkaufen
- Ökologismus
- Biorama
- Blog ohne Diät
- Brennnessel
- Carbon Crusaders
- Connecting Youth – Netzwerk Blog
- Das Abenteuer Nachhaltigkeit
- Das LOHAS Blog
- das-ist-drin.de
- Der KleinsthofBlog
- Der Klimawandel Blog
- Die_Farmblogger
- DiscounterWatch
- ecofreak
- Energieblog
- ETHIKER
- exciting green – New Modern Eco-Lifestyle LOHAS Blog und Portal
- gebloggtewelten.de
- Genfood
- Google Video – Videosuche [nachhaltigkeit]
- Greencar
- Handelsblatt-Klima-Blog
- kathas welt
- Konsumguerilla
- landscaping
- lebensxsund
- mangoomangoo
- Mit dem Kopf voran
- Nachhall Texter
- Nachhaltig
- nachhaltigBeobachtet
- Nachhaltigkeitsnetz
- naturbelastet
- naturgetr.eu
- NplusK
- oekoblogger.de – ÖKOBLOG
- oekosmos.de – Das Informationsportal für Ökologie
- ogee.de – umwelt und entwicklung
- olivenoelkontor
- Powered by LOHAS Lifestyle
- RechargeIT Blog
- Rolf Kersten’s Weblog
- schonungslos
- solartaxi
- StartBlue! CO2 Magazin – CO2 Ranking
- Sustainablog
- Thomas‘ Notizblog
- www.zmp.de – Agrarmarkt
- Zukunftsaussichten
- zukunftsfähig – nachhaltig – leben
- Zunft[blog]
Webseiten
Archiv der Kategorie: Lebensqualität
Nachweis – Discounter sind böse
Eigentlich wissen wir ja, das Discounter böse sind. Nun hat dies eine Studie nachgewiesen. Ich zitiere eine Pressemitteilung der Stadt Dresden: Studie der Stadt-Umland-Region Dresden veröffentlicht Engpässe bei Versorgung im Dresdner Umland Um eine gute Versorgung der Bürger vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Ernährung, Lebensqualität, Mobilität, Rückkopplung
Verschlagwortet mit Dorf, Dresden, Land, Lebensmittel, Umland, Versorgung
Kommentare deaktiviert für Nachweis – Discounter sind böse
Umgebungsgedanken in der Tageszeitung
Ich wusste ja schon lange, das die Sächsische Zeitung hier mitliest. Nun habe ich die Quittung dafür bekommen. Im Artikel wird zusammenfassend geschildert, was die Melderegisterauskunft ist, was sie kostet, wieviel sie der Stadt Dresden einbringt und wie die Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität
Verschlagwortet mit Übermittlungssperre, Datenschutz, Dresden, kommunales Kernmelderegister, Melderegister, Meldewesen, Sächs
236 Kommentare
Ein Tag des Widerspruchs – Braunkohle und Museumsdorf
Gestern wars. Da ging es mit der Familie in die Lausitz. Ganz effizient, zu 5t im Kleinwagen, bis nach Neu-Trebendorf. Das ist kurz vor Weißwasser in der Muskauer Heide, Oberlausitz. Für mich war klar: 2 Leute fahren Quad und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Foto, Lebensqualität, Sachsen
Verschlagwortet mit Braunkohle, Ehrlichthof, Nochten, Quad, Rietschen, Tagebau
253 Kommentare
2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol im Wasser
Und wieder eine kleine Geschichte über den Menschen im Umgang mit seines Gleichen. Da wird die Chemikalie 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol (TMDD) munter verwendet und landet in Flüssen, obwohl klar ist, dass sie giftig ist. Okay, laut Tests ist sie nur schwach giftig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit, Lebensqualität, Rückkopplung, Umwelt
Verschlagwortet mit Abwasser, Abwasserverordnung, TMDD, Trinkwasser, Trinkwasserverordnung, Wasser
11 Kommentare
Nachhaltige Entwicklung braucht kulturellen Fortschritt
Der WDR-Lernzeit-Podcastfeed (rss) hat mich auf eine Sendung aufmerksam gemacht: WDR 5 – das philosophische Radio über nachhaltige Entwicklung (mp3) [audio:http://medien.wdr.de/radio/philosophischesradio/wdr5_das_philosophische_radio_20080926.mp3] Zu Gast in der Sendung war Werner Mittelstaedt (Homepage) der ein neues Buch mit dem Titel „Das Prinzip Fortschritt“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt, Verantwortung, Zukunft
Verschlagwortet mit Fortschritt, Gesellschaft, nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, philososphisches Radio, Verantwortung, Werner Mittelstaedt, Zukunft
500 Kommentare