Archiv der Kategorie: Lebensqualität

Nachweis – Discounter sind böse

Eigentlich wissen wir ja, das Discounter böse sind. Nun hat dies eine Studie nachgewiesen. Ich zitiere eine Pressemitteilung der Stadt Dresden: Studie der Stadt-Umland-Region Dresden veröffentlicht Engpässe bei Versorgung im Dresdner Umland Um eine gute Versorgung der Bürger vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Ernährung, Lebensqualität, Mobilität, Rückkopplung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nachweis – Discounter sind böse

Umgebungsgedanken in der Tageszeitung

Ich wusste ja schon lange, das die Sächsische Zeitung hier mitliest. Nun habe ich die Quittung dafür bekommen. Im Artikel wird zusammenfassend geschildert, was die Melderegisterauskunft ist, was sie kostet, wieviel sie der Stadt Dresden einbringt und wie die Bürger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität | Verschlagwortet mit , , , , , , | 236 Kommentare

Ein Tag des Widerspruchs – Braunkohle und Museumsdorf

Gestern wars. Da ging es mit der Familie in die Lausitz. Ganz effizient, zu 5t im Kleinwagen, bis nach Neu-Trebendorf. Das ist kurz vor Weißwasser in der Muskauer Heide, Oberlausitz. Für mich war klar: 2 Leute fahren Quad und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Foto, Lebensqualität, Sachsen | Verschlagwortet mit , , , , , | 253 Kommentare

2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol im Wasser

Und wieder eine kleine Geschichte über den Menschen im Umgang mit seines Gleichen. Da wird die Chemikalie 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol (TMDD) munter verwendet und landet in Flüssen, obwohl klar ist, dass sie giftig ist. Okay, laut Tests ist sie nur schwach giftig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit, Lebensqualität, Rückkopplung, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Nachhaltige Entwicklung braucht kulturellen Fortschritt

Der WDR-Lernzeit-Podcastfeed (rss) hat mich auf eine Sendung aufmerksam gemacht: WDR 5 – das philosophische Radio über nachhaltige Entwicklung (mp3) [audio:http://medien.wdr.de/radio/philosophischesradio/wdr5_das_philosophische_radio_20080926.mp3] Zu Gast in der Sendung war Werner Mittelstaedt (Homepage) der ein neues Buch mit dem Titel „Das Prinzip Fortschritt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt, Verantwortung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 500 Kommentare