Grundkurs Arbeit

Ich muss hier mal auf die aktuelle Ausstellung „Arbeit“ im DHMD (Deutsches Hygiene-Museum Dresden) hinweisen. In deren Rahmen findet ein interessantes Rahmenprogramm statt. Insbesondere der Grundkurs Arbeit:

GRUNDKURS ARBEIT

Eine Vortragsreihe, die Grundbegriffe der aktuellen sozial- und wirtschaftspolitischen Diskussion erläutert.
Moderation: Professor em. Dr. Peter Richter, Arbeits- und Organisationspsychologie, Technische Universität Dresden

ARBEIT – Was wollen wir tun? Was lohnt sich?

29. Oktober 2009, Donnerstag, 19 Uhr
Referentin: Gabriele Fischer, Chefredakteurin der Zeitschrift brand eins, Hamburg

KAPITAL – Wo bleibt unser Geld? Eine Expedition in die Wirklichkeit.

03. November 2009, Dienstag, 19 Uhr
Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur der Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest, Berlin

GERECHTIGKEIT – Wie sozial ist die Marktwirtschaft?

10. November 2009, Dienstag, 19 Uhr
Gunda Röstel, Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft, Dresden

AUSBEUTUNG – Ein zeitgemäßer Begriff?

08. Dezember 2010, Dienstag, 19 Uhr
Jakob Schrenk, Journalist (u. a. Süddeutsche Zeitung, Neon) und Autor „Die Kunst der Selbstausbeutung“

WIRTSCHAFT – Markt oder Staat?

16. Dezember 2009, Mittwoch, 19 Uhr
Prof. Dr. Marcel Thum, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Finanzwissenschaft der Technischen Universität Dresden, Geschäftsführer ifo – Institut für Wirtschaftsforschung Dresden

Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Gaswäsche

Achtung Greenwashing: Die Erdgasindustrie will fossiles Erdgas zum „sauberen“ Energieträger hochstilisieren, lese ich da auf n-tv.

Dabei werde Gas als „sauberere“ Energiequelle andere Energieträger wie Öl und Kohle ersetzen können.

Naja…auch dieses Gas wird mal alle sein.

Soweit ich weiß gibt es auch für diese Energieabhängigkeit Problemlösungen, doch

  • verdient damit die internationale Gasunion kein Geld mehr
  • macht energetische Unabhängigkeit frei und unerpressbar
Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Ohne Worte

welterbe_angebot

Anklicken vergrößert

Gesehen im Haus des Buches Dresden.

Veröffentlicht unter Dresden | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Ganz großartige Webseite

http://www.dayswithmyfather.com/

via: anmut und demut

Veröffentlicht unter Internet | 3 Kommentare

Böller und Kanonen

Böller

Die Pyrogames am Wochenende waren wieder eine reine Verschwendung von Geld, Zeit, sauberer Luft und Ruhe. Dieses nervige Dauerkrachen war am Sonnabend abend unerträglich. Zum Glück zog die Feinstaubfahne woanders hin.

Kanonen

Wenn man am 3.10. durch das obere Polenztal spaziert, ist es schon etwas komisch, wenn man von Maxen Donnerschläge herüberrollen hört. Das ist was völlig surreales, dieses tiefe Grollen.

Übrigens ist es eine Schande für den öffentlichen Nahverkehr manche Wanderwege durch Taktfrequenzen von 1 Bus aller 3 Stunden quasi ungeniesbar zu machen. Da plant man dann eine gute Stunde für einen 3-Stunden-Spaziergang. 🙁

Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Böller und Kanonen