Am 17. Januar findet nicht nur eine Podiumsdiskussion zu Waldschlößchenbrücke und Weltkulturerbe statt, es wird auch das ZukunftsBild Dresden enthüllt. Um 17 Uhr wird unter anderem Bürgermeister Lutz Vogel die Veranstaltung eröffnen.
Das ZukunftsBild ist ein 100-teiliges Sammelsurium, das in Form einer Installation im Lichthof des Dresdner Rathauses gezeigt (und dort wohl stehen bleiben) wird. Einer Jury wählte 100 Beiträge aus über 700 Einsendungen im Rahmen eines interdisziplinären Entwicklungsprozesses der ZukunftsWerk Stadt aus.
Wer nicht bis dahin warten will, kann das Zukunftsbild schon vorab auf der Internetseite von Dresden virtuell besichtigen. Einzig die Navigation ist etwas hakelig, da man nicht direkt von einem Beitrag zum nächsten navigieren kann. Auf den ersten Blick sind recht viel Kinderwerke dabei, manch anderer Beitrag ist hingegen mehrere Seiten lang.
6 Antworten zu Einweihung des ZukunftsBildes des ZukunftsWerkes Stadt