Frage: Was ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Chemieunfall und einem Gentechnikunfall?
Antwort: Die in die Umwelt gelangte Menge Chemie wird quantitativ nicht mehr. Im optimalsten Falle verringert die Natur die ausgetretene Chemie sogar. In Umlauf gebrachte neuartige (nicht kreuzungsbedingte!) Genkombinationen können hingegen von der Natur repliziert werden. Es können sich also mehr dieser schädlichen (oder in ihrer Wirkung nicht vollständig erforschten) Gene bilden, als bei einem Unfall frei gesetzt wurden.
Diese Erkenntnis stammt aus dem Film „Leben außer Kontrolle„. Zum Film gibt es auch eine Webseite: www.leben-ausser-kontrolle.de.
1 Antwort zu Der kleine aber feine Unterschied