Archiv der Kategorie: Lebensqualität

TED 2008

TED 2008 läuft gerade, genauer noch bis zum 1. März 2008. Das ist eine Veranstaltung, bei der jede Menge Visionäre auftreten. Nachhaltigkeit ist dort auch ein ganz großes Thema. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind als Video abrufbar. Die ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Internet, Lebensqualität, Mobilität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt, Verantwortung, Video | Verschlagwortet mit , , , | 14.572 Kommentare

Podiumsdiskussion über Korruption

Gestern abend fand im Forum am Altmarkt eine Veranstaltung mit dem Titel „Ihr seid doch alle korrupt!“ – Wie können Politik und Wirtschaft Vertrauen zurückgewinnen? statt. Die Teilnehmer waren: Dr. Peter Fries erweiterter Führungskreis von Transparency International (TI) Dr. Peter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Internet, Lebensqualität, Sachsen, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Große Stille

Kann man tiefe Spiritualität im Film zeigen? Ja man kann. Der Film „Die Große Stille“ von Phililp Gröning zeigt das Leben in einer schweizer Karthause. Das ist ein Kloster des Kartäuserordens.  Dort leben die Mönche in großer Abgeschiedenheit und geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lebensqualität | Ein Kommentar

Systemdenken fehlt

Friedrich Schmidt-Bleek spricht über den Raubbau an der Natur und den ökologischen Rucksack. Dabei fordert er, dass die Effektivität beim Wirtschaften massiv steigen muss. Interessant ist, dass man eigentlich immer das Gesamtsystem einer Wertschöpfungskette beachten müsste, um die maximale Effizienz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt | Kommentare deaktiviert für Systemdenken fehlt

‚Unser täglich Brot‘ auf 3sat

Am Sonntag abend kommt der Dokumentarfilm über die Nahrungsmittelproduktion nun auch im Fernsehen. Den Film habe ich bereits schoneinmal vorgestellt und auch rezensiert. Sonntag abend, 21.15 Uhr, 3sat

Veröffentlicht unter Ernährung, Lebensqualität | Ein Kommentar