Archiv der Kategorie: Mobilität

0,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer

Die Leute von Loremo legen ganz schön los. Zum Serienstart 2010 wollen sie auch eine elektrische betriebene Version ihres Fahrzeuges im Angebot haben. Laut Blogeintrag soll der Verbrauch 6 kWh auf 100 Kilometer betragen. Das entspricht 0,6 Litern Diesel. Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Mobilität, Umwelt | 537 Kommentare

Aphorismen

Nummer 1 Dass sie sich in einer Sackgasse bewegen, interessiert die meisten Deutschen nicht. Hauptsache sie ist vierspurig ausgebaut! Nummer 2 Die deutschen Hirne: Früher gleichgeschaltet, heute ausgeschaltet. Autor: TCD (Thomas Christian Dahme ?) abgeschrieben aus der SZ Noch viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilität, Umgebungsgedanken, Verantwortung | 3 Kommentare

Globale Verdunkelung

Ich habe eben die BBC-Doku „Eine Zukunft im Schatten“ geschaut. Kernthese darin war, dass Treibhausgase eine globale Erwärmung provozieren und die Luftverschmutzung eine globale Abdunkelung (engl. gobal dimming). Die Abdunkelung führt zu einer Abkühlung , entstanden durch den erhöhten Anteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Lebensqualität, Mobilität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt, Verantwortung | 4 Kommentare

Biosprit aus Asien ist auch keine Lösung für unsere Probleme

Da wir Deutschen ja mit geschwollener Brust in Zukunft den Anteil von Biosprit der Umwelt zuliebe erhöhen wollen (bis 2020 auf 17%), muss ja irgendwo der Rohstoff für diesen Biosprit auch herkommen. Der könnte auch Palmöl aus Indonesien sein. Damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Mobilität | Ein Kommentar

Interview mit einem Verkehrsplaner

Nein, ich habe kein Interview geführt. Aber Lars hat an eines bei der „Zeit“ verwiesen. Zitat: Die andere ist die Vorgabe an die Stadtplanung, das Auto in unmittelbarer Nähe zu allen Aktivitäten unterzubringen. Damit zerstört man den natürlichen Lebensraum, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilität | Kommentare deaktiviert für Interview mit einem Verkehrsplaner