Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit

Bundesregierung verpeilt 2009

In der Tageszeitung prangt einem zur Zeit eine Anzeige der Bundesregierung (pdf, 430 kB) entgegen. Das soll wohl sowas wie ein Neujahrsgruss sein. Die Überschrift ist eine Provokation für jeden der gerne weiter (voraus) denkt. Auf der Webseite der Bundesregierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bundesregierung verpeilt 2009

Freiheit, Wissen, Macht und Geld

So lautet der Titel einer Systemanalyse der Modernen Gesellschaft mit Ziel Soziale Ökologische Marktwirtschaft die ich gerade lese. Auf das Buch (9,80 €) bin ich bei der diesjährigen Buchmesse in Leipzig aufmerksam geworden. Ich hielt dort vermehrt nach Literatur zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesundheit, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Umwelt, Verantwortung, Wahrheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 545 Kommentare

Hörtip – Erfülltes Leben

Ich möchte unbedingt auf den letzten Teil der 12-teiligen Reihe der SWR2 Radio Akademie 2008 hinweisen. Thema der Reihe war die Versorgung (Wasser, Lebensmittel, Gesundheit, Energie, Geld, Müll …) der Welt. Interessanterweise stellen wir uns heute teilweise die selben Fragen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesundheit, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Umweltethiker in der SWR Aula über Nachhaltigkeit

Einen sehr empfehlenswerten Radiobeitrag zum Thema Nachhaltigkeit kann man in der SWR2 Aula nachhören. [audio:http://mp3.swr.de/swr2/aula/swr2-aula-oekologie-und-moral.6444m.mp3] Link zur Audiodatei (mp3). Sprecher der Sendung ist Konrad Ott, Philosph und einziger Inhaber einer Professur für Umweltethik in Deutschland (?).

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Nachhaltigkeits-Blogger-Treffen

Im Rahmen der Biofach 2009 treffen sich die Nachhaltigkeitsblogger. Mein Gefühl sagt mir, dass ich dieses zweite Treffen nicht verpassen kann/darf. Frage an die Nur-Blogger (keine Bio- oder Ökosonstwashersteller) die letzes Jahr dort waren: Wäre es blöd eine Akkreditierung auszuschlagen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umgebungsgedanken | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar