Archiv der Kategorie: Umgebungsgedanken

Das erste Jahr ist rum.

Wie so üblich habe auch ich den ersten Geburtstag meines Blogs verpasst. Und das ist gar nicht mal schlimm, da ich ja nicht für irgendwelche Statistiken und Zahlenkolonnen schreibe, sondern für mich und meine Leser. Aber nichts desto trotz will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umgebungsgedanken | 649 Kommentare

Nicht Webmontag, sondern Webplausch

Am 29.5.07 trifft mensch sich im Café Rauschenbach um 19.30 Uhr zum gemütlichen Plausch.  Das ganze nennt sich dann „Webplausch“ und wurde von den Machern der Webseite/des Blogs http://www.trilodge.de/ angekurbelt. Das ist auch ganz gut so, da ich zur Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Umgebungsgedanken | Kommentare deaktiviert für Nicht Webmontag, sondern Webplausch

Alle Inhalte sind ab jetzt ordentlich lizenziert

Ich habe mal vollendete Tatsachen geschaffen. Dieses Blog und mit den von mir selbst erstellten Inhalten steht ab nun unter creative-commons-license. Genauer: Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland. Wenn jemand hier irgendwie zitiert wird und dabei Werbung auf der zitierenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umgebungsgedanken | 32 Kommentare

Introvertiert, visionär und tiefsinnig …

… ist der typische Blogger. Das sagt eine Studie von egoload.de. Zahlen und Diagramme gibt es auch. Und eben weil viele Blogger verträumte Idealisten sind (ich schließe mich da klar mit ein), konnte die re:publica nichts bewirken (im Sinne gesellschaftlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umgebungsgedanken | 309 Kommentare

Späte, aber lange Reflektion zur re:publica

In meinem Blog hängt noch immer das Banner von der re:publica herum. Das war eine Konferenz in Berlin, die vom 11.-13. April in der Berliner Kalkscheune stattfand. Ich will mal meine Eindrücke und Erfahrungen zusammenschreiben. Vorsicht: Manchmal fragmentartiker Schreibstil. Oftmals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umgebungsgedanken | 338 Kommentare