Bei Stefanolix gibt es eine spannende Diskussion, warum Dresdner Blogs unserer Meinung nach so schlecht wahrgenommen werden. Weitere Meinungen sind gern gesehen.
Link zur Diskussion: http://stefanolix.wordpress.com/2010/03/22/weiter-und-besser/
Bei Stefanolix gibt es eine spannende Diskussion, warum Dresdner Blogs unserer Meinung nach so schlecht wahrgenommen werden. Weitere Meinungen sind gern gesehen.
Link zur Diskussion: http://stefanolix.wordpress.com/2010/03/22/weiter-und-besser/
Kannste machen. Einfach mal klicken und petitieren. Eine Mio. Stimmen sind da sicher fix zusammen.
Scheint langsam Mode zu werden. Letzte Woche ELENA, diese Woche Genfood.
Today we listen to some english video:
Watch the whole thing!
/s/k/c
Nachdem randOM gestern schon eine Dresdner Fährüberfahrt als Video aufgezeigt hat, will ich ihm heute in nichts nachstehen:
Es bot sich bei dem schönen Wetter halt einfach an.
Nachtrag: Passendes Video zum Tag des Wassers.
Die EU entfernt z.B. Haushaltsentscheidungen vom einzelnen Menschen. Kein Wunder, dass mensch sich dafür nicht mehr interessiert. Lass‘ sie doch machen in Brüssel. Die hören eh nicht auf mich hier.
Ganz in diesem Sinne gibt es wieder Nachrichten:
Die EU-Kommission will künftig die Haushalte der Mitgliedsstaaten strenger überwachen. So sollten rechtzeitig Fehlentwicklungen im Finanzrahmen eines Landes erkannt werden, die „nicht mit den Stabilitätsanforderungen der Eurozone übereinstimmen“, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn der „Welt am Sonntag“. Bewege sich dann ein Haushalt in die falsche Richtung, müsse darüber in der Eurogruppe sehr ernsthaft diskutiert werden.
Da kann ich ja zum Schluss noch eine Runde polemisieren: Die EU ist quasi der inoffizielle Wirtschaftsnachfolger des dritten Reiches. Da zählte der einzelne dann auch nichts mehr.