Die Broschüre „Der Nachhaltige Warenkorb“ (pdf) wurde auf den neuesten Stand gebracht, schreibt Christoph von KarmaKonsum.
Ihr könnt euch die Broschüre kostenfrei bestellen oder aber herunterladen.
Die Broschüre „Der Nachhaltige Warenkorb“ (pdf) wurde auf den neuesten Stand gebracht, schreibt Christoph von KarmaKonsum.
Ihr könnt euch die Broschüre kostenfrei bestellen oder aber herunterladen.
Ich hab mit einem Ohr der aktuellen Stunde des Bundestages zum Raketenangriff auf die beiden entführten Tanklastwagen in Afghanistan gelauscht. Fazit: Der deutsche Soldat der wahrscheinlich getötet hätte werden können ist mehr wert als die tatsächlich ums Leben gekommenen Afghanen.
Da wurde echt fast nur Stuss im Bundestag gefaselt. Und irgendwas scheint mit dem Menschenbild einiger Volkszervertreter nicht mehr zu stimmen. Und am Ende kann man noch nicht mal sagen, ob das nicht auch eine false-flag-operation war, deren PR-Wirkung nun voll und ganz nach hinten losgegangen ist.
Da haben die nun die tollste Überwachungstechnik dort unten, aber sind sich echt nicht sicher ob 2 im Flusskies festgefahrene LKW eine Bedrohung darstellen. Hätten sie doch mal ne Drohne hingeschickt und die LKW aus der Luft überwacht.
Gestern war ich nur ganz knapp zu spät, um einen interessanten Vorgang in Gänze zu beobachten. Im folgenden Video nimmt der Heckradschlepper Beskydy einen tschechischen Schubverband elbabwärts vom Dresdner Stadtzentrum ans Schleppseil.
Hier noch ein Bild vom Heck des Schleppers direkt wärend des Wendevorgangs.
Warum kommt dieser Schlepper zum Einsatz? Nun soweit sich mir die Elbschifffahrt erschiesst, sind die Heckradschlepper sehr gut in der Lage bei Niedrigwasser viel Leistung zu erbringen. Gerade bei Niedrigwasser erzeugt ein Schraubenantrieb einen erheblichen Sog und somit würde das Schubschiff sich bei hoher Leistung selber das Wasser unten den Schrauben „wegziehen“.
Warum ich das bis jetzt noch nicht kannte ist mir völlig unklar.
via: Neustadt-Geflüster