Abonnieren
Kategorien
- Blogvorstellung (42)
- Dresden (280)
- Energie (132)
- Ernährung (77)
- Foto (31)
- Gesellschaft (16)
- Gesundheit (24)
- Internet (106)
- Leben (2)
- Lebensqualität (156)
- Menschen (1)
- Mobilität (51)
- Musik (6)
- Nachhaltigkeit (142)
- Rückkopplung (146)
- Sachsen (33)
- Umgebungsgedanken (198)
- Umwelt (114)
- Veranstaltungen (2)
- Verantwortung (115)
- Video (83)
- Wahrheit (9)
- Web Montag (3)
- Zukunft (27)
Blogroll
Heimat
- art und wIEse
- blechBlog
- Die Neustadt
- Dresden für Kinder
- Dresden, ein Weltenschatz
- Dresdner Wandereule
- Journal ohne Ismus
- Königsbrücker.de
- mehrLicht
- Mensch und Natur
- Neustadt-Geflüster
- Pieschener Molenbrücke
- Ruhestoerung.net
- Saloppe bleibt!
- screenshine.net
- stefanolix
- TourDresden.
- www.elbtunnel-dresden.de
- www.welterbe-erhalten.de
Natur und Nachhaltigkeit
- 52 Wege
- Aktuelle Nachrichten von www.greenpeace.de
- Aktuelles
- Alles, was gerecht ist.
- Anständig einkaufen
- Ökologismus
- Biorama
- Blog ohne Diät
- Brennnessel
- Carbon Crusaders
- Connecting Youth – Netzwerk Blog
- Das Abenteuer Nachhaltigkeit
- Das LOHAS Blog
- das-ist-drin.de
- Der KleinsthofBlog
- Der Klimawandel Blog
- Die_Farmblogger
- DiscounterWatch
- ecofreak
- Energieblog
- ETHIKER
- exciting green – New Modern Eco-Lifestyle LOHAS Blog und Portal
- gebloggtewelten.de
- Genfood
- Google Video – Videosuche [nachhaltigkeit]
- Greencar
- Handelsblatt-Klima-Blog
- kathas welt
- Konsumguerilla
- landscaping
- lebensxsund
- mangoomangoo
- Mit dem Kopf voran
- Nachhall Texter
- Nachhaltig
- nachhaltigBeobachtet
- Nachhaltigkeitsnetz
- naturbelastet
- naturgetr.eu
- NplusK
- oekoblogger.de – ÖKOBLOG
- oekosmos.de – Das Informationsportal für Ökologie
- ogee.de – umwelt und entwicklung
- olivenoelkontor
- Powered by LOHAS Lifestyle
- RechargeIT Blog
- Rolf Kersten’s Weblog
- schonungslos
- solartaxi
- StartBlue! CO2 Magazin – CO2 Ranking
- Sustainablog
- Thomas‘ Notizblog
- www.zmp.de – Agrarmarkt
- Zukunftsaussichten
- zukunftsfähig – nachhaltig – leben
- Zunft[blog]
Webseiten
Archiv des Autors: Stephan
Kurzhinweis: Tag der Regionen
Ich will nur kurz auf den Tag der Regionen hinweisen, der dieses Jahr am 4.10., also kommenden Sonntag, stattfindet. An diesem Tag, dem Erntedanksonntag, finden deutschlandweit dezentral Veranstaltungen statt, die die Motivation und Wichtigkeit der Bevölkerung nahebringen wollen. Für Sachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Ernährung, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Rückkopplung, Sachsen, Verantwortung
Verschlagwortet mit Dresden, Sachsen, Tag der Regionen
3 Kommentare
Phosphor? Phosphor!
Das Blog WasserundErde schrieb über „peak phosphor“. Dabei wird auf eine englischsprachige Quelle verlinkt, die ich hier als Abkürzung ebenfalls mit angeben möcht. Warum ist peak phosphor wichtig? Nun, neben Stickstoff und Pottasche ist Phosphor ein Grundbaustein von Mineraldünger. Und … Weiterlesen
10 hoch 100
Vielleicht könnt ihr euch noch an Googles Projekt 10¹⁰⁰ erinnern. Damals ging es darum, Ideen auf einer Webseite von Google zu hinterlassen, damit Google weiß was wichtig ist. Nun die Ideen wurden katalysiert und 16 Finalisten zur Abstimmung (ohne Anmeldung) … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an …
… die Spindoktoren die hinter dem Wahlerfolg der schwarz-gelben Marionetten stehen. Da habt ihr wirklich ein gutes Stück Blendwerk errichten können! Respekt für die Volksverarsche! Während einer schon den Rücktritt der SPD-Spitze fordert, sagt der andere schon heftige Netzpolitikdebatten voraus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Bundesradio, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, FDP, Wahl
80 Kommentare
Skandal: Nachhaltigkeitsblogger bäckt selber Brot
Wie ich soeben in der Studie <Ökologische Optimierung regional erzeugter Lebensmittel: Energie- und Klimagasbilanzen> (pdf) vom IFEU gelesen habe, ist das Selberbacken von Brot absolut ineffektiv. Ist ja auch logisch. Und dabei backe ich jede Woche mein Natursauerteigbrot (Wasser, Salz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Ernährung
Verschlagwortet mit Ökologie, Brot, Energieeffizienz
762 Kommentare