Archiv der Kategorie: Dresden

Was treibt den Zeitgeist?

Gestern abend auf dem Fahrrad kam mir diese Frage in den Sinn. Mehrere Minuten später hatte ich für mich zwei Kandidaten ausgemacht: wirtschaftliche Zeiträume, wie z.B. Quartale oder Produktzyklen die Medien. Warum ich auf die Frage gekommen bin, weiß ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität, Rückkopplung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Dresden – Zerstörung einer Kulturlandschaft

Dresden – Zerstörung einer Kulturlandschaft View more presentations from elbtunnel. Der Vortrag wurde im Rahmen einer Fachveranstaltung im Bezug auf das Weltkulturforum gehalten. Den Ton habe ich mitgeschnitten und zusammen mit den Folien bei Slideshare.net hochgeladen. Die anderen Redebeiträge können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 63 Kommentare

Bundeswehr macht sich in Dresden lächerlich

Oder seit wann lässt man eine Kaserne von einem privaten Wachdienst absichern? Dann ist es ja kein Wunder, wenn einem der Fuhrpark angesteckt wird. Im Hindukush den dicken Max markieren, aber zu Hause nicht aufpassen können…. Pffft…ich weiß schon warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden | Verschlagwortet mit , , , | 5.825 Kommentare

Umbrüche in unserem Wertesystem

Das solltet ihr euch mal anhören (mp3, gültig bis ca. Oktober 2009) oder lesen. Der Herr Kruse hat mit seiner Studie (im Rahmen des bundespräsidialen Forums für Demographischen Wandel durch die Firma nextpractice entstanden) das Auseinanderbrechen unserer Gesellschaft mehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität, Rückkopplung, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Keine Discounter auf Berlins Brachen

Guckt mal, die Berliner haben es scheinbar schon begriffen. Und in Dresden ist man auf einen Discounter in der Neustadt seitens der Verwaltung stolz.

Veröffentlicht unter Dresden | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Keine Discounter auf Berlins Brachen