Jetzt kennt Deutschland das Dresdner Welterbegefühl

Mein Mitgefühl an euch Stuttgarter!

Wir Dresdner fühlen und leiden im Herzen mit Euch!

Wir knabbern noch immer am Verlust unserer schönen Elbauenlandschaft, genauso wie ihr auf Jahre euren Bäumen hinterhertrauern werdet.

Die Demokratie, oder vielleicht besser: die Mehrheitsgesellschaft, hat es nicht geschafft, sich zu einer agilen Organisationsform weiterzuentwickeln, in der gestrige Planungen an die Erfordernisse von heute angepasst werden können.

PS: Wenn ich Zyniker wäre, würde ich sagen: Ein Glück dass keine bei der Parkräumung gestorben ist.

PPS: Da seht Ihr Dresdner, was uns geblüht hätte, wenn wir eine „finale“ Protestkultur zusammengebracht hätten.

Veröffentlicht unter Dresden, Gesellschaft, Gesundheit, Mobilität, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | 327 Kommentare

Wilder Biber am Arbeitsweg

Wisst ihr, was diese Stadt ausmacht?

Wenn man im grauen Regenmorgen die Elbe herab radelt und plötzlich einen Biber die Elbe hinaufschwimmen sieht. Einfach so…

Da wirft man natürlich gerne sein Rad in die nasse Elbwiese und steigt an die Wasserkante herab und schaut dem Tier ganz genau zu.

Aber, ich mache mir auch Sorgen über Medikamentenrückstände im Fluss. Der Biber schwimmt zwar in sichtbar sauberen Wasser, aber was sauber ist, bestimmt das Gesetz. Darüber schrieb ich schon einmal. Und da spielen Medikamentenrückstände keine Rolle. Ob diese bei der Gewinnung von Uferfiltrat für Trinkwasser herausgefiltert werden, weiss ich natürlich auch nicht. Sehen kann ich sie in meinem Wasserkrug auch nicht. Vielleicht frage ich bei meinen Stadtwerken noch einmal an.

Immerhin entwässert ja ganz(?) Böhmen in die Elbe und da leben geschätzt 8.5 Mio. Menschen, die auch mal die eine oder andere Tablette nehmen oder irgendwas verabreicht bekommen.

*seufz*

Veröffentlicht unter Dresden, Ernährung, Gesundheit, Lebensqualität, Mobilität, Rückkopplung, Sachsen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 140 Kommentare

Guten Morgen

Veröffentlicht unter Foto | Verschlagwortet mit , | 72 Kommentare

Luxusbrücke

So sieht sie aus, die Luxusproblemloesung. Das Bild zeigt die Molenbrücke über die Einfahrt des Pieschener Hafens zu Dresden. Aufgenommen bei einem Spaziergang während der Ostrale 2010.

Veröffentlicht unter Dresden | Verschlagwortet mit , , , | 128 Kommentare

Ostrale 2010

Auch dieses Jahr hat es die Fotografin und mich zur Ostrale hin gezogen. Mitgebracht haben wir ein paar Bilder als Anregung.

Eines noch vorweg: Dieses Jahr kann man dort viel entspannter besuchen, weil man alle Ausstellungsorte auch separat besuchen kann. So kann man sich die Fettschmelze und den Rest in je einem Besuch gönnen. Das ist endlich mal eine besucherfreundliche Lösung und überfüllt den Besucher nicht mit Reizen.

Ausserdem haben wir uns bis jetzt auch wieder wohler gefühlt, als auf der Ostrale als letztes Jahr. Vielleicht haben wir besseren Zugang zur Kunst gefunden, oder das schöne Wetter war dran schuld. Keine Ahnung. Bis auf die Fettschmelze haben wir jetzt alles (gefühlt die Hälfte) gesehen und waren über manche Einfälle sehr angetan, wobei die Grenze zum Kitsch manchmal nicht fern ist. Aber bei der Masse an Exponaten kann einem ja auch nicht alles gefallen. Vielleicht lag es auch daran, dass mir aus irgendwelchen Gründen, die 14 Euro Eintritt pro Nase nicht vergeudet vorkamen.

Weitere Bilder gibt es auf der Webseite zu sehen.

Veröffentlicht unter Dresden, Foto | Verschlagwortet mit , , , , , , | 139 Kommentare