Abonnieren
Kategorien
- Blogvorstellung (42)
- Dresden (280)
- Energie (132)
- Ernährung (77)
- Foto (31)
- Gesellschaft (16)
- Gesundheit (24)
- Internet (106)
- Leben (2)
- Lebensqualität (156)
- Menschen (1)
- Mobilität (51)
- Musik (6)
- Nachhaltigkeit (142)
- Rückkopplung (146)
- Sachsen (33)
- Umgebungsgedanken (198)
- Umwelt (114)
- Veranstaltungen (2)
- Verantwortung (115)
- Video (83)
- Wahrheit (9)
- Web Montag (3)
- Zukunft (27)
Blogroll
Heimat
- art und wIEse
- blechBlog
- Die Neustadt
- Dresden für Kinder
- Dresden, ein Weltenschatz
- Dresdner Wandereule
- Journal ohne Ismus
- Königsbrücker.de
- mehrLicht
- Mensch und Natur
- Neustadt-Geflüster
- Pieschener Molenbrücke
- Ruhestoerung.net
- Saloppe bleibt!
- screenshine.net
- stefanolix
- TourDresden.
- www.elbtunnel-dresden.de
- www.welterbe-erhalten.de
Natur und Nachhaltigkeit
- 52 Wege
- Aktuelle Nachrichten von www.greenpeace.de
- Aktuelles
- Alles, was gerecht ist.
- Anständig einkaufen
- Ökologismus
- Biorama
- Blog ohne Diät
- Brennnessel
- Carbon Crusaders
- Connecting Youth – Netzwerk Blog
- Das Abenteuer Nachhaltigkeit
- Das LOHAS Blog
- das-ist-drin.de
- Der KleinsthofBlog
- Der Klimawandel Blog
- Die_Farmblogger
- DiscounterWatch
- ecofreak
- Energieblog
- ETHIKER
- exciting green – New Modern Eco-Lifestyle LOHAS Blog und Portal
- gebloggtewelten.de
- Genfood
- Google Video – Videosuche [nachhaltigkeit]
- Greencar
- Handelsblatt-Klima-Blog
- kathas welt
- Konsumguerilla
- landscaping
- lebensxsund
- mangoomangoo
- Mit dem Kopf voran
- Nachhall Texter
- Nachhaltig
- nachhaltigBeobachtet
- Nachhaltigkeitsnetz
- naturbelastet
- naturgetr.eu
- NplusK
- oekoblogger.de – ÖKOBLOG
- oekosmos.de – Das Informationsportal für Ökologie
- ogee.de – umwelt und entwicklung
- olivenoelkontor
- Powered by LOHAS Lifestyle
- RechargeIT Blog
- Rolf Kersten’s Weblog
- schonungslos
- solartaxi
- StartBlue! CO2 Magazin – CO2 Ranking
- Sustainablog
- Thomas‘ Notizblog
- www.zmp.de – Agrarmarkt
- Zukunftsaussichten
- zukunftsfähig – nachhaltig – leben
- Zunft[blog]
Webseiten
Archiv der Kategorie: Lebensqualität
Gedankensplitter: Terroristenüberwachung
Beim Lesen des Artikels „Immer im Visir“ in der gedruckten Technology Review hatte ich eine grauenvolle Idee, wie wir Terroristen zu überwachen sind. Aber zuerst den aktuellen Stand zur Idee: Wir haben RFID. Wir haben Mobiltelefone, auch mit Near-Field-Funk (ähnlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Lebensqualität, Mobilität, Rückkopplung, Zukunft
Verschlagwortet mit Überwachung, Mobilität, Mobiltelefon, NFC, RFID, Smartphone, Staat
401 Kommentare
Völlig bekloppte Agrarpolitik
Sorry, diese Überschrift muss wohl sein. Aber in letzter Zeit häufen sich die schlechten Bauernnachrichten. Zuerst sitzen die Milchbäuerinnen hungernd über eine Woche vorm Kanzleramt, ohne dass die Kanzlerin mal vorbei kommt. Das ist schon beschämend. Und dann sagt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Lebensqualität, Rückkopplung
Verschlagwortet mit Müllermilch, Milch, Milchpreis, Milchquote, Molkerei
6 Kommentare
Endlich das Welterbe wegwerfen
Endlich! Lange hat es ja gedauert. Und nun bald ist es soweit. Wir Dresdner sind bald unsere Welterbelandschaft los. Nie wieder müssen wir uns dafür rechtfertigen, irgendwelchen Werten nachzuhängen, die man eh nicht monetarisieren kann. Nie wieder muss ich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dresden, Lebensqualität, Sachsen
Verschlagwortet mit Dresden, unesco, waldschlößchenbrücke, welterbe
41 Kommentare
Greendex 2009
Gestern schrieb SPON, dass der neue Greendex für 2009 (36 MB PDF) herausgekommen ist. Mein persönlicher Greendex liegt bei 60. Der durchschnittliche Greendex der Deutschen liegt bei 51.1, der der Inder bei 59.5. Damit kann ich meinen persönlichen Lebenstil ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität, Umwelt, Verantwortung
Verschlagwortet mit Deutschland, greendex, Greendex 2009, Indien
288 Kommentare
Schlechte Nachricht #2: Flächenverbrauch
So und gleich die zweite schlechte Nachricht. Wir verbrauchen zu viel Fläche bzw. Land. SWR2 Wissen hat einen interessanten Radiobeitrag zum Thema gemacht. Darin werden Zusammenhänge und kurz der Wissenstand der Kommunalpolitiker dargestellt. Hier der Ankündigungstext: Warum der Landverbrauch immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensqualität, Mobilität, Umwelt
Verschlagwortet mit Boden, Flächenbedarf, Flächenverbrauch, Landverbrauch, swr2, Versiegelung
337 Kommentare