Alles Noppe!

Alles ist die Noppe from nichtgedreht on Vimeo.

via: Schockwellenreiter

Veröffentlicht unter Video | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alles Noppe!

flattr.com

flattr.com

Ich glaub das gefällt mir. Ich glaub, 2-5 € würde ich jeden Monat dafür ausgeben. Vielleicht auch 10. Und natürlich würde ich hier einen Button haben.

Wie viel Geld würdet ihr im Netz pro Monat direkt an die Schreiber, Musiker und Gestalter so ausgeben? Würdet ihr auf meinen flattr-Button klicken, falls ihr Geld ausgeben würdet?

Veröffentlicht unter Internet, Umgebungsgedanken | Verschlagwortet mit | 247 Kommentare

Architekten haben keine Ahnung

Manchmal habe ich den Verdacht, dass Architekten in ihrer Traumwelt leben. Heute habe ich ein Beweisbild in der SZ gefunden:

Quelle: sz-online.de

Jeder, der die grosse Strassenkreuzung am Elbepark kennt, weiß, dass dort keine Mütter mit Kinderwagen entlang gehen. Diese würden sonst direkt von der Autobahn herunter kommen. Und die Wunschnadelstreifenträger würden auch nie über diese Ampel gehen, da deren Autos woanders parken oder die nächste Haltestelle woanders ist. Und zum Mittagessen würden die Typen auch nicht da entlanglaufen.

Ich versteh‘ jedenfalls nicht.

Nachtrag: Falls Mütter dort lang laufen, dann wohl eher an der nicht im Bild liegenden Kreuzungsecke. Sie würden dann vielleicht von Kaditz in die Diagonaltraverse des unbebauten Gebietes Richtung Flutrinneneingang hinzulaufen.

Veröffentlicht unter Dresden | Verschlagwortet mit , , | 749 Kommentare

besser.anders.weniger. – mit Sinn

Wenn dieses Blog schon eine Kategorie Lebensqualität hat, so will ich nicht versäumen auf einen Hörbeitrag der SWR2-Aula hinzuweisen: Leb wohl, Wohlstand!. Natürlich passt der Beitrag auch in die Kategorie Nachhaltigkeit.

Darum geht es in der Sendung:

Wir sollten uns endlich verabschieden von der wohlfeilen Parole „Wohlstand für alle“. Erstens ist das sowieso nicht möglich, zweitens müssen wir den Begriff „Wohlstand“ neu definieren. Es geht dabei nämlich nicht mehr um Materielles, um ein gut gefülltes Portemonnaie, sondern um immaterielle Werte, die es neu zu entdecken gilt.

Das sagt Horst W. Opaschowski, Deutschlands wohl bekanntester Freizeitforscher. Er sieht die Finanzkrise auch als Chance: Sie zeigt der Gesellschaft einen neuen Weg zur neuen Auffassung von Wohlstand, die immer mit Wohlergehen zusammenhängt, mit
Glück, einem gelungenen Leben, mit stabilen sozialen Kontakten.

mp3: http://mp3-download.swr.de/swr2/aula/leb-wohl-wohlstand.6444m.mp3

[audio:http://mp3-download.swr.de/swr2/aula/leb-wohl-wohlstand.6444m.mp3]
Veröffentlicht unter Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | 451 Kommentare

Kuky

http://www.kukysevraci.cz/en/

Falls euch der Look eventuell bekannt vorkommt, dann schaut da und da.

Veröffentlicht unter Internet, Video | Kommentare deaktiviert für Kuky