Archiv des Autors: Stephan

Über Foodwatch

Damit nicht nur ein Nachhaltigkeitsblogger auf den Gesellschafter-Podcast über Foodwatch hinweist, möchte ich das gern auch noch tun: dG-Podcast Nr. 21: Foodwatch [audio:http://podcast.diegesellschafter.de/dg021-foodwatch.mp3?directdownload] Ich habe den Podcast gestern beim Aufräumen gehört. Interessant fand ich den rechtlichen Aspekt der Frage, wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Verantwortung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Mauern einreissen

Im Video seht ihr Palästinänser ein Stück israelische Mauer einreissen. Es ist eben ein menschliches Bedürfnis, Mauern einzureissen. Entweder um zu sehen, dass es geht, oder um zu schauen was dahinter liegt. Und wenn ganz viele Mauerteile zur selben Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zukunft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Grenzgänger

Mehr davon gibt es beim NDR: http://www.ndr.de/grenzenlos/grenzgaenger/index.html Warum deren Videos von Youtube nicht richtig einbettbar sind, habe ich noch nicht verstanden. Man muss die URLs der Videos raussuchen und dann einzeln öffnen. Dann erhält man den html-Code zum Einbetten. Nachtrag: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Video | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Vermutung: Streit um Königsbrücker Straße ist Theater

Ich vermute mal hier ganz grob. Die Stadtverwaltung musste die 2-spurige Variante in die Planfeststellung geben. Laut Stadtrat. Der CDU-FDP in Stadt und  Land gefällt das nicht. Zeit drängt. Verwaltung kann nix offizielles gegen 2 Spuren machen. Ausweg wird gesucht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dresden, Mobilität | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Herbst

Herbstbilder vom Sonnabend sind ja in Dresdner Blogs zur Zeit sehr beliebt. Da will ich mal gern mitmachen. 😉 Alle Bilder entstanden zwischen Hellendorf und Grenzplatte. Große Bilder gibt nach dem Anklicken des Herbstlaubes. Qualitativ sind die Bilder nicht wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Lebensqualität, Sachsen | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar